Verteiler im Anlieferungszustand
Fernwärme braucht das Siemens-Werk in Karlsruhe immer. Geliefert wird sie von den Stadtwerken. Aber im Sommer wird weniger gebraucht, und das galt es 2017 zu nutzen: für den Neubau der in die Jahre gekommenen Fernwärmeübergabe. Drei Übergabestationen sollten entstehen – eine für den Sommer-, zwei für den Winterbetrieb – und über einen Verteiler miteinander verbunden werden.
In fünf Monaten sei das nicht zu schaffen, fand der Hauptauftragnehmer, jedenfalls nicht in klassischer Bauweise. Man suchte daher ein Unternehmen, bei dem man einen Teil des Projektes so auslagern konnte, dass paralleles Arbeiten möglich war. Fündig wurde man bei PEWO und seiner Erfahrung mit kompakten Fernwärmeverteilern.
Freilich war die Dimension dieses Verteilers weit entfernt von den Serienmodellen. Aber Know-how ist nicht größenabhängig; nicht einmal alle Baugruppen sind es. PEWO projektierte, baute – und lieferte das mit Anlagenperipherie ausgestattete, einbaufertige Modul nach Karlsruhe. Vor Ort führten zwei Mitarbeiter nur noch die Wärmeisolierung durch. Termingerecht erfolgte im September die Inbetriebnahme.
Der Hauptauftragnehmer, die Alexander Ochs Wärmetechnik, bedankte sich am Ende bei PEWO – hatte doch die hocheffiziente Zuarbeit dazu beigetragen, das Zeitfenster für das Gesamtprojekt einzuhalten.
Fertig! Übergabestationen und Verteiler, komplett isoliert
Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gern zur Verfügung.