Von der Energiezentrale bis in die Wohnung. PEWO bietet Ihnen leistungsstarke Produkte für komplette Systeme.
Ob Fernwärme, Solarthermie, Geothermie, Brennwerttechnik, Kraft-Wärme-Kopplung oder Prozesswärme, Anlagen und Systeme von PEWO sorgen dafür, dass die entstehende Wärme oder Kälte so zur Verfügung steht, wie sie gebraucht wird.
Unsere Techniker im Service unterstützen unsere Kunden mit unterschiedlichen Leistungen von Inbetriebnahmen über Wartung bis hin zu kompetenter, telefonischer Beratung.
Unsere Kundenbetreuung steht Ihnen für Fragen zu unseren Produkten und Dienstleistungen sowie Auskünfte während der Durchführung von Projekten zur Verfügung.
Die PEWO Energietechnik GmbH ist ein dynamisch wachsendes Industrieunternehmen in Sachsen. Als inhabergeführtes Unternehmen bieten wir Perspektiven in allen Unternehmensbereichen.
PEWO Wärmeverteilanlagen sind Systemlösungen für Wohnquartiere, Städte, Hotels, Kliniken, Schwimmbäder, Wohnhäuser und die Industrie in ganz Europa.
Handbuch Wohnungsstation Therm V
Alle Wohnungsstationen der Therm V Familie, Optionen und Zubehör.
Behaglichkeit hat viele Facetten. Während sich die Großeltern begeistern ließen, wenn es in der Wohnung überhaupt Warmwasser gab, haben Ihre Mieter ungleich höhere Anforderungen. Nicht immer ist die Immobilie so jung wie der Zeitgeist. Damit die einst modernen Gasthermen ausgetauscht und durch zeitgemäße Wohnungsstationen ersetzt werden können, haben wir die Therm V entwickelt. Sie ist modular aufgebaut und lässt sich in Varianten von 35 kW bis 45 kW Wärmeanschlussleistung konfigurieren. Dementsprechend steht Trinkwarmwasser zwischen 12 l und 16 l zur Verfügung. Wie die Therm T garantiert sie den entscheidenden Behaglichkeitsfaktor. In ihrem Inneren sorgt die patentierte Regelung nach dem PEWO-TFS-Prinzip für stets gleichmäßig warmes Wasser – ganz unabhängig von Außentemperatur, Tages- oder Jahreszeit.
Für die einfache und unkomplizierte Montage haben wir die Anschlüsse so ausgeführt, wie sie früher bei Gasthermen üblich waren: Heizung und Warmwasser auf der einen Seite, die Anschlüsse an das Wärmenetz und für das Trinkwasser auf der anderen Seite. Damit können bei der Montage die bereits anliegenden Rohre weiterverwendet werden. Gleichzeitig ist die Station durch diese Anordnung selbstentlüftend.
Mit liNear setzt PEWO etablierte Planungssoftware für den Anlagenbau ein. Als Premiumpartner stehen liNear Kunden alle CAD-Bibliotheken und Berechnungs- datensätze kostenlos zur Verfügung.
![]() |
![]() |
||
Modular | Modular | ||
Wärmenetz bei ΔT = 35 K | |||
Leistung max. | 35 kW | 45 kW | |
Anschluss an das Wärmenetz | direkt | direkt | |
Heizung bei ΔT = 20 K | |||
Leistung max. | 12 kW | 12 kW | |
Heizkreise | 1 | 1 | |
Nennweite Anschluss | 18 mm | 18 mm | |
Trinkwassererwärmung (TWE) bei 10–50 °C | |||
Zapfmenge max. | 12 l/min | 16 l/min | |
Konstruktion | |||
Breite (Grundblech ohne Gehäuse) | 470 mm | 470 mm | |
Details > | Details > |
Bei Fragen zu Produkten, Anfragen und Auftragsstatus:
+49 3571 4898-300
Bei Fragen zu Ersatzteilen und Ersatzteilbestellungen:
+49 3571 4898-332