Die größte bis dato gebaute Trinkwassererwärmungsanlage Aqua C2
FW-Übergabestation CAD
Heizungsverteiler Split
TW-Erwärmungsanlage Aqua C2 (Sondergröße, Leistung 1 MW)
Abmessungen Aqua C2: B x T x H = 2.460 mm x 980 mm x 1.980 mm
Objekt: Meininger Hotel Berlin Tiergarten, Turmstraße, Berlin
Lieferung: Oktober 2017
Kurze Entwicklungs- und Bauzeit
Für drei Gebäudekomplexe des Schultheiss-Quartiers lieferte PEWO Fernwärmeübergabestationen und Heizungsverteiler. Für einen, das Meininger, kam noch etwas hinzu: eine Trinkwassererwärmungsanlage Aqua C2. Dass moderne Hotels den Legionellenschutz ernst nehmen, ist mittlerweile fast selbstverständlich. Dass PEWO hierfür eine der am meisten ernstzunehmenden Lösungen bietet, spricht sich inzwischen herum. Im Sommer 2017 allerdings, als der Auftrag ausgeschrieben wurde, war das noch nicht der Fall. So trat PEWO in diesem Punkt gegen renommierten Wettbewerb an.
Den Zuschlag brachte die geforderte Leistung. Das Hotel verfügt über 240 Zimmer, und es will keinen Abstrich bei der Warmwasserversorgung seiner Gäste machen. Also musste eine Anlage mit enormer Trinkwasserleistung konzipiert werden: 1 Megawatt. Hier zahlte sich die kompakte Bauweise von Aqua C2 aus. Die Anlage benötigt einfach weniger Platz, insbesondere bei der Desinfektionsstrecke.
Bis zu 286 l/ min Warmwasser liefert die Aqua C2. Anders gesagt: Aus bis zu 36 Duschen des Hotels kann gleichzeitig 60 °C warmes Wasser strömen. So ähnlich müssen wohl auch die Rahmenbedingungen des unangekündigten Stresstests gewesen sein, dem das Meininger die neue Anlage unterzog. Im Nachhinein wurde PEWO vom Ergebnis informiert – Bewunderung ob des tadellosen Bestehens inbegriffen.
Abb. Trinkwassererwärmungsanlage Aqua C2
Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere Mitarbeiter gern zur Verfügung.
Gebäudesanierung mit innovativem Heizungs- und Warmwassersystem unter erschwerten Bedingungen. Komplettsystem mit Eisspeicher.
Frankfurt / Parkstadt Unterliederbach - Erneuerbare Energie mit Solar-Ertragserhöhung, Eisspeicher und mehr. Senkung des Energieverbrauchs auf die Spitze getrieben.
Sonderanfertigung von Fernwärmeübergabestationen für ein Kraftwerk in Berlin.