TWE
TWE Prinzip
Speicherladeprinzip
TWE Anschluss Wärmenetz
indirekt
Plattenwärmeübertrager Bauart
kupfergelötet, buntmetallfrei
Vorregelung TWE
Ventil
Regelung TWE
elektronisch
Ausschreibungstext
Produkt: pewoAquaL-VE
Standardauslegung: 70/27°C - 10/60°C
Maximaltemperatur: 95°C
Nenndruck primär: PN16
Nenndruck sekundär: PN10
.
Bei einer elektrischen Leitfähigkeit
des Trinkwassers <500 µS/cm ist der
Einsatz von Cu-gelöteten Tauschern
möglich.
Beträgt die elektrische Leitfähigkeit
> 500µS/cm ist optional ein
buntmetallfreigelöteter Wärmetauscher
lieferbar.
Bei Überschreiten einer Trinkwasser-
härte von 15°dH sind bauseitige
Maßnahmen
(Enthärtung) vorzusehen.
.
Ausstattung:
-fertig am Speicher montiertes,
kompaktes Ladesystem (Speicher
gesonderte Position)
-Isolierung aus PUR-Schaum, zu
Servicezwecken einfach abnehmbar
.
primär:
-Kugelhähne
-2-Wege-Ventil mit Stellantrieb
.
sekundär:
-buntmetallfreigelöteter
Edelstahlplattenwärmeübertrager
mit großer thermischer Länge
-Verrohrung Trinkwasser aus
Edelstahlrohr
-alle trinkwasserberührten Bauteile
mit DVGW Zulassung
-Sicherheitsventil 10bar
-Kugelhähne Trinkwasser
-Mengeneinstellventil
-Hocheffizienz-Speicherladepumpe
-Rückflussverhinderer
-Thermometer
.
Regelung:
-optionale Ausstattung