Monitoring und Visualisierung ausgewählter Daten für den Wärmenetzbetreiber

Intelligente Hausanschlussstationen helfen beim Energiesparen in Wärmenetzen. Sie sind ein wichtiger Teil der Energiewende. Im Projekt „Intelligente Hausanschlussstationen“ unter der Leitung der AGFW wurden sechs Digitalisierungsstufen für Wärmenetze definiert. Diese Stufen erleichtern die Bewertung und den Vergleich von Wärmenetzen.
Vorteile von intelligenten Hausanschlussstationen
Optimierungspotentiale in bestehenden Wärmenetzen erschließen
Regenerativer Energiequellen wie Wärmepumpen kostengünstig einbinden
Energieeffizienz in Wärmenetze
Etwa 40 % des Energieverbrauchs in Deutschland entfallen auf Gebäude. Besonders in Städten und Metropolregionen ist der Wärmebedarf hoch. Daher ist die Energieeffizienz in urbanen Gebieten entscheidend für den Klimaschutz. In dicht besiedelten Stadtteilen müssen effiziente Energiesysteme eingeführt werden. Quartiere rücken dabei in den Fokus nachhaltiger Stadtentwicklung.
Digitalisierung für mehr Effizienz
Digitale Technologien wie intelligente Hausanschlussstationen verbessern die Effizienz und Zuverlässigkeit von Wärmenetzen. Sie erleichtern die Integration erneuerbarer Energien und optimieren den Betrieb. Durch die Analyse historischer und aktueller Daten kann das System selbst lernen und zur energetischen Verbesserung von Quartieren beitragen.
Das Projekt „Intelligente Hausanschlussstationen“ untersuchte die Auswirkungen eines hohen Digitalisierungsgrads. Es wurde vom Sächsischen Staatsministerium des Innern gefördert. Die AGFW koordinierte das Projekt gemeinsam mit ihren Mitgliedsunternehmen. Wissenschaftlich begleitet wurde es von der TU Dresden, der BTU Cottbus-Senftenberg und dem Institut für Energiewirtschaft der Universität Stuttgart.
In ihrem Schlussbericht „Digitalisierung von Quartierslösungen mit iHAST“ hat die AGFW sechs Digitalisierungsstufen für die Einführung als Branchenstandard definiert. In der Übersicht sind die Netzkomponenten eines digitalen Wärmenetzes zu den entsprechenden Digitalisierungsstufen aufgeführt.

Die sechs Digitalisierungsstufen
EVU - Energieversorgungsunternehmen, HAST - Hausanschlussstation, NEST - Netzeinspeisung (dezentral)